Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind open_in_new (9/2009 bis 12/2009)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Auch wenn man keine große Lust auf Chirurgie hat, ist es gut. Prof. K. ist so wie man sich einen Chef wünscht: freundlich, bei Problemen sachlich und niemals laut, auch am OP-Tisch ein sehr ruhiger Operateur, der ab und zu einen zur OP befragt. Die Oberärzte sind unterschiedlich und bis auf eine Ausnahme okay bis ganz nett. Die Assistenten sind alle in Ordnung. Die Pflege ist auch sehr nett. Man bekommt pro WE-Dienst (8-16h) einen Tag frei, also leider keinen festen Studientag. Eine Fortbildung beim ltd. OA, der mit einem Röntgenbilder bespricht und eine beim Chef selber.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2