Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Zentralklinikum Suhl open_in_new (9/2010 bis 10/2010)

Station(en)
Abteilung für Bildgebung, Diagnostik etc.
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Die Betreuung hat mir sehr gut gefallen! Die Radiologie wird von einem kleinen Team mit jungem Chefarzt betrieben. Entsprechend unkompliziert ist der Umgang. Naturgemäss lässt sich in der Radiologie nur wenig praktisch machen(ausser mal eine Flexüle fürs KM legen). Dafür ist man bei der Befundung von CT, MR, Mammografie, Röntgen etc. dabei und lernt, wie Befunde entstehen, welche klinischen Fragestellungen man beantworten kann und welche nicht, Indikationsstellung, welche Methode sich wofür eignet usw. Insgesamt weis ich jetzt, wie z.B. ein Röntgen-Thorax befundet wird oder worauf ich beim CT zu achten habe.

Bei Röntgen-Demos oder Befundbesprechungen war ich stets dabei und auch Stippvisiten in verwandten Abteilungen(Strahlentherapie, Nuk) waren kein Problem.

Bewerbung

Sehr unkomplizierte Bewerbung. Email mit Wunschtermin an den Chef war auch kurzfristig möglich.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1