Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (7/2010 bis 7/2010)

Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Super nettes Aerzte- und auch Pflegeteam, sehr freie Zeiteinteilung (einzige Pflicht war die Frühbesprechung um 7h45 als Arbeitsbeginn, gehen durfte ich wann ich wollte), ich durfte überall reinschauen (Poliklinik, Wundversorgung, Schockraum, Ambulanz-OP, "richtiger" OP) und mitmachen. Blut abnehmen, Zugänge legen, EKG schreiben und Verbände anlegen wurde eigentlich durch die Pflege übernommen, aber da ich das selbst gerne machen wollte, durfte ich.

Ausnahmslos alle Aerzte (sowohl Assistenzärzte als auch die Oberärzte) waren trotz hoher Arbeitsbelastung sehr freundlich und haben viel erklärt. Wenn´s nicht ganz so hektisch war, durfte ich auch alleine Patienten untersuchen und dann vorstellen.

Wer ein bisschen Ortho/Unfallchirurgie inklusive Wundversorgung schnuppern möchte und nicht so scharf auf mega-lange OPs ist, dem sei eine Famulatur hier dringend empfohlen! :)

Bewerbung

Ca. 2 Monate vorher per eMail, ging total problemlos

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1