Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinik Innsbruck (8/2020 bis 8/2020)

Station(en)
Dermatologie I
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ich war meistens bei den Assistenzärzten auf einer Station. Die waren ganz lieb, haben erklärt, geholfen.

Als Famulant durfte ich auch einiges machen: Patienten aufnehmen, untersuchen, Status, Abstriche machen, Nähte/Klammern entfernen, Physios/Rehas schreiben, Rezepte schreiben, Aufnahmestatus & Arztbriefe diktieren, Kurven schreiben - auch um die nicht allzu spannenden Sachen war ich froh, weil's einfach angenehm ist, wenn man als Famulant mal wirklich was zu tun hat. :P

Man kann bei der Pflege fragen wegen Blutabnahmen und Venflons.

Ich bin mit wenig Erwartungen zur Famulatur gegangen (Uniklinik - viele Studenten...) und war wirklich positiv überrascht. Alle waren sehr nett und engagiert und haben erklärt und auf der einizigen Derma in ganz Tirol sieht man halt schon auch sehr spannende Sachen.

Bewerbung

ich bin reingerutscht, weil jemand ausgefallen ist - sonst schon 1/2 - 1 Jahr vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Rehas anmelden
Punktionen
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1