Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr open_in_new (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
H2, H1, Z5
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Man kann sich die Zeit am Tag ziemlich frei einteilen und es stehen einem alle Bereiche offen: Station, Ambulanz, Notaufnahme und OP. Ist halt ganz praktisch, Blutabnahmen machen zu können wie auch die Fähigkeit zum Nadeln Legen bereits zu besitzen.

Des Weiteren sei es auch nahe gelegt, paar OPs mitzunehmen, da diese einen nicht nur, medizinisch betrachtet, weiterbilden, sondern einen nicht zu verachtenden Wert an Unterhaltung aufweisen.

Ach, ja: Zeit für Frühstück und/oder Mittagessen ist auch immer da (oder schafft man sich halt).

Rückblickend betrachtet, mehr als empfehlenswert und mit der richtigen Einstellung bleibt auch mehr hängen als paar Untersuchungstechniken und Röntgenbilder.

Bewerbung

Zwei Monate vorher eine Mail an das eigens eingerichtete Studentensekretariat

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1