Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
S1
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Sehr junges, engagiertes und offenes Team. Ich konnte bei vielen Therapiesitzungen und Gesprächen dabei sein und mich dabei auch aktiv einbringen. Außerdem konnte ich bei Aufnahmegesprächen dabei sein und habe diese entsprechend dokumentiert und daraus Briefe verfasst. Man bekommt einen sehr guten Einblick, in die Arbeit eines Kinder- und Jugendpsychiaters. Auch die Betreuung der Ärzte selbst (durch z.B. Supervisionen) ist sehr gut und hat mich beeindruckt. Ich wurde komplett in das Ärzteteam und den Stationsablauf integriert. Zwischendurch hatte man allerdings oft auch Phasen, in denen es nichts zu tun gab (Ruhepausen der Patienten, Gespräche bei denen ich nicht dabei sein konnte), also sollte man sich vielleicht ein Buch oder was zu tun mitnehmen.

Bewerbung

Ich hatte mich sehr kurzfristig beworben, eine Vorlaufzeit von 1-2 Monaten ist sicher nicht schlecht. Bewerbung an Frau Dr. Jessika Weiss, sie ist Famulaturbeauftragte. Mit ihr wird dann ein Termin zu einem lockeren Kennenlerngespräch vereinbart, bei dem alles weitere besprochen werden kann. Sie fragt auch gern, warum man sich für die KJP interessiert, da kann man sich vorher schon mal ein paar Gedanken machen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2