Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinikum rechts der Isar open_in_new (8/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Habe mich rechtzeitig für eine Famulatur in der Notaufnahme Bereich Innere beworben, die ich mir als ambulante Famulatur anrechnen lassen wollte... bin nach einem Tag woanders hin gewechselt, daher nur mein Eindruck von einem Tag dort: Trotz langer Bewerbung vorher schlechte Organisation! 3 PJler und 3 Famulanten, man hat also quasi nichts zu tun oder kloppt sich um alles; sieht dann zu ungefähr zehnt vielleicht einen Patienten, oder wird vom PJler eingeteilt zum Nadel Legen bei Pat mit akuter Infektion bei HIV (ohne dass irgendwer fragt, ob man das kann oder Verletzungsgefahr besteht.... ). Da so viele Studenten da waren, wurde (vom PJler....) vorgeschlagen, man solle Schicht arbeiten, also mindestens die Hälfte der Zeit von 15 bis 22 Uhr! Das war mir dann zu blöd, ich hatte schon 2 Famu mit guter Betreuung hinter mir, und wollte etwas lernen, also bin ich nach einem Tag gegangen. Die anwesenden Ärzte waren schon nett und hätten sich sicher auch bemüht, aber ehrlich, das ist doch ein Witz. Wenn man nicht zu viel machen will, sicher gut, ansonsten empfehle ich es nicht.

Habe auch schon wesentlich besser organisierte Notaufnahmen in anderen kleineren Kliniken miterlebt.

Bewerbung

Hab mich paar Monate vorher mit spezifischem Datum beworben, geht aber sicher auch kurzfristig.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
5
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
5