Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Hopital de la Conception open_in_new (8/2009 bis 8/2009)

Station(en)
NOTAUFNAHME
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die Famulatur bekommt von mir die Note 1, weil ich unglaublich viel machen durfte und praktisch gelernt habe:

Gipsen, Platzwunden nähen, alle Untersuchungen am Patienten, Bildgebung interpretieren.....

Ich bin immer erst um 12-13h hingegangen, weil bis dann 4 französische Studenten vor Ort waren. Dann hätte ich nur mit jemandem mitgehen können, denn es gibt nur 4 Interns (Assistenzärzte) und für jeden von Ihnen einen Extern (Studenten). Nachmittags hatte ich also meinen eigenen Intern und so lernt man mehr, weil man eine direkte Bezugsperson hat.

Es war der letzte Monat meines Erasmusjahres in Marseille und so habe ich in Absprache mit der Leitung nur 3x pro Woche gearbeitet, dafür aber bis ca. 1h nachts (36h/Woche), was in Marseille nur möglich war, weil ich direkt an der Conception wohnte. Sonst ist es zu gefährlich, alleine so spät nachts umherzulaufen.

Einziges Kontra:

Keine Klimaanlage bzw war sie kaputt, das ist kein Spass im August in Marseille.

Unbedingt zu empfehlen, dieses Stage.

Bewerbung

Bei der Erasmuskoordinatorin ca. 3 Monate im Voraus.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1