Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (12/2022 bis 4/2023)

Station(en)
S2 und Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Pro:

- nettes und offenes Team, sehr angenehme Arbeitsatmosphäre

- Hospitationen bei allen Therapeut:innen möglich (Einzel-, Familiengespräche, SKT, therapeutische Spielegruppe, Ressourcengruppe, ...)

- selbstständiges Durchführen von körperlichen Untersuchungen (meist unter Supervision und v.a. in der Ambulanz, seltener auf Station)

- gelegentlich Blutentnahmen möglich

- nach Neuvorstellungsgesprächen (auf Station) selbstständiges Vorstellen der Patient:innen bei der oberärztlichen Supervision

- Vorstellen der Wochenverläufe ausgewählter Patient:innen bei der Oberarztvisite (auf Station) möglich

- auf Station viele Fallbesprechungen und interdisziplinäre Konferenzen, sodass man den Verlauf aller Kinder und Jugendlichen sehr gut mitverfolgen konnte

- 2 mal pro Woche spannende online Fortbildungen

- zahlreiche weitere Hospitationen möglich (Ergotherapie, Theaterprojekt, Reittherapie, Hausbesuch..)

- Schreiben von Arztbriefen unter Supervision

Kontra:

- keine klaren PJler Aufgaben (aber mit Eigeninitiative ist es möglich, unter Supervision, auch selbst Gespräche/Gruppentherapien zu führen oder vorzubereiten)

- wenig eigenverantwortliches Arbeiten, viel Hospitation

Bewerbung

Bewerbung über die Uni. Außerdem habe ich mich ca. 2 Monate vorher per Mail bei Frau Sareng gemeldet. In einem kurzen Vorgespräch ca. 1 Monat vor Beginn wurde nach meinen Einsatzwünschen gefragt und diese auch ermöglicht.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1