Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Suedstadt open_in_new (1/2009 bis 4/2009)

Station(en)
INA
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Rostock
comment Kommentar

Nachteil: aufgrund von Personalmangel war man zeitweise alleine auf Station und musste die Arbeit von eigentlich 2 Ärzten bewältigen, zwar mit dem Oberarzt im Hintergrund- aber der war auch den ganzen Tag in der Diagnostik beschäftigt.

Vorteil: - man erlangt eine sehr gute Selbstständigkeit, sowie Sicherheit im Umgang mit Patienten und Angehörigen

- die PJ-Arbeit wurde sehr geschätzt und man fühlte sich fast gleichwertig mit den ärztlichen Kollegen, bekam jede Frage offen beantwortet und darüber hinaus noch erklärt

- sehr nettes Team incl. Schwestern (+Diabetologin), Pflegern, Sekretärinnen, Ärzten (auch OA+CA)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
150

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2