Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Leipzig open_in_new (11/2020 bis 1/2021)

Station(en)
F4.1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Super als erstes Tertial geeignet! Einige Blutentnahmen/Flexülen (aber nicht zu viele, ca 3-5/Tag), Stationsalltag in einem netten Team mit Patient:innen, die recht lange Liegedauern haben. Ich durfte auch unter Aufsicht ZVKs legen und Knochenmarkspunktionen durchführen und mir wurde immer alles erklärt. Die Station läuft immerhin halb digital und man hat zu allem Zugang was man benötigt. Die Krankheitsbilder sind zwar recht komplex, aber man kommt nach einer Weile ganz gut mit! Ich durfte 2 Wochen mit auf die KTE, das war auch super spannend.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Bewerbung

übers PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
450

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1