Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Krankenhaus Lehrte open_in_new (7/2020 bis 9/2020)

Station(en)
3,6
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Mir hat das Chirurgie-Tertial unerwartet viel Spaß gemacht. Man rotiert zwischen der Unfallchirurgie und der Abdominalchirurgie, sodass pro Abteilung möglichst nur ein PJler ist (maximal waren es 2 gleichzeitig für kurze Zeit). Alle sind wirklich sehr nett, vom Assistenz- bis zum Chefarzt. Täglich wird man für den OP mit eingeplant, auch dort sind interessierte Fragen immer sehr gern gesehen und werden beantwortet. Es gab oft spontan zusätzlichen Unterricht, wenn bspw. der Oberarzt gerade Zeit hatte. In die Notaufnahme konnte man immer flexibel gehen, beispielsweise wenn auf Station nicht viel los war. Ich würde mein Tertial immer wieder in Lehrte machen!

Bewerbung

über das Online-Portal.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
649

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1