Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst open_in_new (6/2020 bis 10/2020)

Station(en)
A13L
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

-man ist direkt Teil des Teams, das Team ist sehr engagiert, freundlich und motiviert (auch in der Lehre)

-Lehre wird im klinischen Alltag (OP, Poliklinik) automatisch integiert, man kann jederzeit Fragen stellen oder soll Themen vorbereiten und diese dann tags darauf vorstellen

-selbstständige Rotation in die Notaufnahme möglich (dort viel selbstständiges Arbeiten)

-Teilnahme an Sprechstunden

-regelmäßige Arbeitszeiten, Auslösen im OP gelingt meist um halb 4

-leider wenig eigene Patienten, da man oft zwischen OP, Ambulanz und Station hin- und herwechselt

-PJ-Unterricht (auch Corona-bedingt) nur eingeschränkt möglich

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Poliklinik
Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
399

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1