Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinikum rechts der Isar open_in_new (11/2019 bis 1/2020)

Station(en)
M4a
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

In der Viszeralchirurgie hängt das Glück sehr davon ab, auf welcher Station man eingeteilt wird (nicht beeinflussbar).

Mein normaler Tag:

7:20 auf Station (kurz Blutentnahmen und Viggos checken) --> Frühbesprechung von 7.30 bis 8.20 --> Blutentnahmen (5-15/Tag)/Viggos --> Visite von 9.30 - 11 Uhr --> Verbände und Aufnahmen (Aufnahme besteht nur aus Blutabnahme, Viggo, Medis und kurzer Anamnese) --> Essen, Fortbildung --> Blutentnahmen (BE) für den nächsten Tag anmelden, Physioanträge, Bürokratisches Zeug, Arztbriefe schreiben (nicht verlangt) --> Nachmittagsbesprechung um 15.30 - 16.00 --> meist dann zwischen 16.30 und 17.00 Uhr nach Hause.

Wenn man zu 2. auf Station ist, geht meistens einer der Pjler nach den BE in den OP

Pro:

- Jeden Tag Fortbildung und eigentlich meistens auch möglich (je nachdem, wie viele Pjler da sind)

- je nach Eigeninitiative darf man mehr machen

- OP sehr interessant bei kleinen Eingriffen (Hernien etc.)

- sehr nettes Team und freundlicher Umgang allen (auch Pflege)

Contra:

- Regelmäßige Pflichtassistenz in Whipple-Operationen (Beginn 11-13 Uhr, Dauer 7-10h, vorzeitiges Gehen schwierig)

- Keine Möglichkeit Patienten alleine zu betreuen im gestressten Stationsalltag

- Keine eigenständige Medikationsplanung

- es dürfen offiziell keine Dienste mehr für den Freizeitausgleich oder ähnliches gemacht werden (nimmt einem natürlich auch die Möglichkeit, bei einem Arzt mitzugehen / ich habe trotzdem einen Dienst gemacht)

- keine Rotation in die NA möglich

- man bleibt 8 Wochen fest auf einer Station

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3