Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in SRH Wald-Klinikum Gera open_in_new (1/2019 bis 4/2019)

Station(en)
OP, ITS
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Da ich während meines Tertials die einzige PJ'lerin war, hatte ich eine individuelle und sehr tolle Betreuung. Das gesamte Team ist sehr freundlich und bemüht, einem viel zu zeigen und auch selber machen zu lassen. Auf Wünsche wurde ebenfalls eingegangen (war einen Teil meiner Zeit auf ITS + bin mehrmals Notarzteinsätze mitgefahren). Außerdem ist das Spektrum sehr breit gefächert, sodass man einen guten Einblick in die Anästhesie/Intensivmedizin bekommt.

Meist waren 1x/Woche fächerübergreifende Fortbildungen.

Pro Woche steht 1 PJ-Tag zur Verfügung, den ich frei wählen konnte.

Alles in Allem ein lern- und erfolgreiches PJ-Tertial!

Bewerbung

unkompliziert über das PJ-Portal

bei externen Bewerbern zusätzlich Zweithörerschaft der Uni Jena beantragen

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400+250

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1