Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (11/2017 bis 2/2018)

Station(en)
Normalstation, Neuroonkologie, Stroke Unit, Intensiv, Notfallambulanz, Funktionen
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
comment Kommentar

- tolle Rotation durch alle Stationen, Funktionen/Diagnostik, Notfallambulanz, Wahlbereich

- daher große Vielfalt und Individualität nach Interesse

- persönliche PJ-Betreuung durch junge Assistenzärztin!

- flexible Möglichkeit, den Studientag 1x pro 2 Wochen zu nehmen

- das Gefühl, auch über Blutabnahme hinaus gebraucht zu werden

- Integration in ärztliche Tätigkeiten und Betreuung eigener Patienten

- Freundlichkeit und Kollegialität waren in den allermeisten Fällen top!

- hoher Anspruch, aber mir gefiel genau das auch

Bewerbung

Ganz normal über dieses Portal ca. 6 Monate vorher

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1