Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (11/2017 bis 1/2018)

Station(en)
VTG S5
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

+ großes OP-Spektrum

+ seltene Krankheiten

+ Maximalversorgung

+ sehr guter Ruf der VTG

+ nette Kollegen

+ eigenen Patienten in der Notaufnahme

- lange Arbeitszeiten (bei mir im Durchschnitt 11h)

- im OP fast nur zum Hakenhalten (in 8 Wochen 1x genäht)

- auf Station keine eigenen Patienten

- keine feste Betreuung, keine regelmäßigen Feedbackgespräche

- man ist gefühlt einer von Tausend

- häufig nur zum Blutabnehmen und Flexülenlegen gebraucht

- trotz Chirurgie kaum prakische Skills gelernt

Bewerbung

Zentral über das Studiendekanat.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
ca. 300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3