Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: HNO in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt open_in_new (5/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Station 77
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

- Einsatzort (Station/ Ambulanz) frei wählbar, jedoch anfangs keine festen Aufgaben, man muss sich einarbeiten und Vertrauen aufbauen, bevor man aktiv was machen darf;

- die Lehre erfolgt eher nach Aufforderung, also am besten sich aktiv einmischen, Fragen stellen, und Untersuchungstechniken demonstrieren lassen;

- im OP jederzeit willkommen, häufig auch als Assistent eingeplant;

- mitmachen/zuschauen in der Funktionsdiagnostik möglich;

- Rotation in die Phoniatrie sehr interessant;

- EKG Kurs und 1x wöchentlich PJ Fortbildung;

- super Stimmung unter ärztlichen Kollegen, auch guter Kontakt zum Pflegepersonal und OP-Schwestern.

Bewerbung

Über Dekanat des UKD.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300
Gebühren in EUR
keine

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2