Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim open_in_new (12/2016 bis 4/2017)

Station(en)
Normalstation, Stroke Unit, Epilepsieeinheit, ZNA, Funktionsdiagnostik
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Tertial seines PJs in der Neurologie zu verbringen, dem kann ich das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim nur wärmstens ans Herz legen! Ich hatte dort eine wirklich tolle Zeit und in keinem anderen Tertial habe ich so viel gelernt!

Von Beginn an ist man völlig in das Team integriert und alle sind sehr bemüht, einem die Neurologie näherzubringen, man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Sowohl die Assistenten als auch die Oberärzte sind unfassbar nett und jederzeit für einen da. Der Chef nimmt sich einmal die Woche Zeit, mit den PJlern bei einem Kaffee eine Art Prüfungssimulation an Hand der wichtigsten Krankheitsbilder durchsprechen. Das alles geschieht in einer super angenehmen Atmosphäre, generell sind die Hierarchien relativ flach.

Auf Station betreut man schnell seine eigenen Patienten. Hier wird man nicht für Arbeiten, wie etwa stundenlanges Blutabnehmen “ausgenutzt“. Vielmehr wird man nach und nach zu eigenverantwortlichem Arbeiten angeleitet.

Organisatorisch ist es so, dass man durch die verschiedenen Abteilungen der Neurologie rotiert. Dazu zählt die Normalstation, die Notaufnahme, die Stroke Unit, die Epilepsie Einheit sowie die Funktionsdiagnostik. Hier hat man überall die Möglichkeit, sich in die jeweilige Thematik hineinzuversetzen und kann je nach eigenem Interesse verschiedene Schwerpunkte setzen.

Auch die fachübergreifenden Fortbildungen sind zum allergrößten Teil sehr gut, die Chefärzte der verschiedenen Fachrichtungen setzen sich nachmittags mit einem zusammen, um gezielte Themen weiter zu vertiefen.

Generell lässt sich sagen, dass die Arbeitszeiten an die Pendelei mit dem Zug aus Göttingen angepasst sind. Nachmittags nach den Fortbildungen ist es also kein Problem, den Zug rechtzeitig zu erreichen. Zu Fuß ist der Hauptbahnhof in knapp 20 Minuten zu erreichen. Das ICE-Ticket wird zum größten Teil vom Krankenhaus erstattet, auf Grund der durch die Uni definierte Obergrenze der Aufwandsentschädigung müssen nur etwa 30 Euro zugezahlt werden, das lohnt sich allemal! Insgesamt erhält man somit 650 Euro/Monat inklusive der Fahrtkosten.

Alles in allem hatte ich in Hildesheim eine super Zeit, und würde die Neurologie im ST Bernward Krankenhaus jederzeit wieder für mein PJ wählen. Es hat einfach Spaß gemacht, Teil dieses Teams zu sein, vom Chef bis zu jedem Assistenten einfach klasse.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1