Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Geriatrie in Albertinen Krankenhaus open_in_new (9/2016 bis 12/2016)

Station(en)
G2B
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Man führe sich vor Augen, dass in im ALBERTINEN HAUS in der Geriatrie die frühger. Komplexbehandlung sowie geriatrische Akut- und Palliativbehandlung durchgeführt wird. Das heißt auch kaum Notfälle, keine Notaufnahme, wenig Funktionsdiagnostik (i. Vgl. zu Akutkrankenhäusern).

+ man hat viel zeit für die Patienten

+ wenn der Unterricht stattfindet, bereitet er sehr gut auf die Prüfung vor

+ Aufnahmeuntersuchung eines Patienten sowie Blutentnahme und VVK legen bei schwierigen Venenverhältnissen wird danach sehr gut beherrscht

+ RELATIV entspanntes Arbeiten in einem zu >95% harmonischem Team

+ man fühlt sich als PJler sehr ernst genommen und bespricht in der Visite auf Augenhöhe die Patienten, was ich als sehr angenehm empfand

+ püntklicher Feierabend

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1