Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim open_in_new (8/2016 bis 9/2016)

Station(en)
C3 + MVZ
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Die 4 Wochen in der Hämatologie/Onkologie/Palliativmedizin waren mit Abstand meine wertvollste und prägendste Famulaturzeit!!!

Die Betreuung durch die Ärzte ist großartig!!! Für jede noch so banale Frage ist Zeit und man wird sofort eng in den Patientenkontakt eingebunden.

Neben den standardmäßigen Blutabnahmen/Braunülen legen bekommt man die Möglichkeit Anamnesen+körperliche Untersuchung+Sonographie selbst durchzuführen,

Pleura/Aszites zu punktieren und sogar auch mal eine KMP selbst zu machen.

Um einen umfangreichen Einblick in den Bereich zu bekommen lohnt es sich sowohl im MVZ bei der ambulanten Betreuung, als auch stationär in der Klinik mit dabei zu sein!

Wöchentlich finden die Tumorkonferenz und die interdisziplinäre Palliativkonferenz statt- super Sache und es gibt Kuchen ;)

Bewerbung

Am besten ca. 3 Monate vorher bei Chefarzt Jörg Seraphin per Mail/Telefon anfragen.

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
100

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1