Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Kantonsspital Frauenfeld open_in_new (9/2015 bis 12/2015)

Station(en)
D,E, Notfall
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Pro: Nette Assistenzärzte, die gerne Dinge erklären (man lernt einiges), fast täglich Fortbildung, sehr nette und hilfsbereite Pflege

Contra: zum Teil schlechte Stimmung , habe zB miterlebt wie der (auf den 1. Blick sehr sympathische) Chef einen Assistenten abgekanzelt hat wegen einer Kleinigkeit, lange Arbeitszeiten, viel Verwaltungskram

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Notaufnahme
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1000

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3