Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg open_in_new (9/2015 bis 12/2015)

Station(en)
Innere (Schwerpunkt Kardiologie und Gastroenterologie)
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Insgesamt sehr nettes Team, Ausnahmen gibt es immer. Arbeitszeiten entspannt, pünktlich Feierabend.

Einziger Minuspunkt: praktische Fähigkeitenerlangt man leider abgesehen von Blutentnahmen, Braunülen legen, Aufnahme-Untersuchung eher wenig. Es gilt aber wie eigentlich überall, je mehr man sich einsetzt und Interesse zeigt, desto mehr kommt man zum Zug.

Rotation: je eine Woche Sono, Notaufnahme, Endoskopie, auf Wunsch und nach Absprache auch ITS/IMC möglich. Sonst Station.

Unterricht: 2x wöchentl. (1x Innere - hat regelmäßig stattgefunden; 1x wechselnd (Anästhesie, Chirurgie, Plastische, Hand-/Fuß-Ch., Gyn) - oft ausgefallen. Zudem einige Fortbildungen für die Innere-Abteilung.

Es gibt Sa-Dienste zum Blutabnehmen( ca. 3-4 Stunden), dafür aber einen kompletten Ausgleichstag in der Woche, also fairer Deal. Mittagessen ist ganz gut.

Bewerbung

Bewerbung circa 1 1/2 Jahre im Voraus.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2