Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Nephrologie in Universitaetsklinikum Mannheim open_in_new (11/2014 bis 3/2015)

Station(en)
10.3/11.3
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Sehr gutes Tertial! Die Ärzte sind sehr nett und erklären viel. Man darf viel selbständig arbeiten, eigene Patienten betreuen, Briefe schreiben.

Um 8 Uhr ist Frühbesprechung. Danach macht man die Blutentnahmen, die den Schwestern/Pflegern nicht gelungen sind. Dann ist Visite. Mittagessen kann man, wann man möchte. Nachmittags nimmt man Patienten auf und schreibt Briefe. 1-2 Wochen ist jeder PJler in die ZNA eingeteilt.

Unterricht findet 2 mal die Woche mit allen PJlern in einem großen Hörsaal statt.

Das Tertial hat mir insgesamt sehr gut gefallen.

Bewerbung

An Frau Dittmer, Studiendekanat

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1