Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Leipzig open_in_new (4/2012 bis 7/2012)

Station(en)
IOI-B/ Kopfklinik
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Das Tertial wird gesplittet in einen Teil Intensiv und einen im OP. Überall ist der Lerneffekt abhängig von den zuständigen Oberärzten...

Auf der IOI-B hatte ich in erster Linie damit zu tun Staten zu erheben und je nach Oberarzt konnte ich das Erhobene auch noch mal vorstellen.

Auch im OP war das Klima sehr abhängig vom zuständigen Oberarzt. Für mich war es gut wenn die Ärzte mit denen ich mit bin nicht ständig gewechselt haben, so konnte ich dann auch selber unter Aufsicht Einleitungen und Ausleitungen durchführen.

Der PJ-Unterricht war immer wieder sehr gut und hat das Wissen vermittelt was man am Ende auch zur Prüfung wissen muss.

Mein Fazit: Anästhesie ist ein wunderbares Fach da es so viel verstehbar macht und das Arbeitsklima ist entscheidend für die Freude an der Arbeit und steht und fällt mit dem Team.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2