Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Chemnitz open_in_new (11/2011 bis 12/2011)

Station(en)
K062
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Die Unfallchirurgie im Küchwald ist echt super gewesen, v.a. wenn man sich für Chirurgie interessiert. Das Team ist extrem PJ-freundlich und offen, stets bei Fragen zur Stelle und man fühlt sich sofort willkommen. Man erlebt viele verschiedene OPs, kann in der Ambulanz verschiedenste Aufnahmen machen und ist ansonsten recht flexibel, so dass mann auch öfters in der Rettungsstelle vorbeigehen kann und dort aushelfen. Das Klinikum Chemnitz ist auch eine Art 7. Himmel für PJler mit einer All-u-can-eat-carte, freier Unterkunft und zusätzlich noc 400€ vergütung. Was will man mehr? Jede Woche ist auch mind. eine Weiterbildung. Mir hats sehr gut gefallen

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1