Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Thoraxchirurgie in Klinikum Chemnitz open_in_new (2/2011 bis 4/2011)

Station(en)
K383
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Das wohl beste Tertial, was man sich vorstellen kann.

Man ist fest in den Stationsalltag integriert (wenn man das denn möchte), wird als Teil des Teams gesehen und die Arbeit wird sehr wertgeschätzt.

Ich wurde von Anfang an als 1. Assistenz bei Thorakotomien und Thorakoskopien eingesetzt und wenn man möchte und sich gut anstellt, darf man so einiges machen ( subkutan/intrakutan-Nähte, intraoperative Anlage von Thoraxdrainagen, Wunderöffnungen etc.)

Das OP-Team ist supernett und hat eine Engelsgeduld, beschwert sich doch mal jemand, dass der PJler zu lange näht, wird betont, dass man ein Lehrkrankenhaus ist.

Die Schwestern auf Station sind trotz des sehr hohen Arbeitsaufkommens immer nett und freundlich. Insgesamt ein tolles Team (Ärzte plus Schwestern), das zusammenhält und das merkt man auch. Die Abteilung gehört zur Klinik für Thorax/Gefäßchirurgie, so dass man auch einige Gefäßpatienten betreut und bei Interesse auch sehr gerne mit bei gefäßchirurgischen Eingriffen assistieren kann.

Das Klinikum Chemnitz bietet alle 2 Woche eine Fortbildung für Studenten einmal queer durch die Disziplinen und einen Nahtkurs an.

Viel Spaß!

Bewerbung

aktuell über das Referat Lehre der Uni Leipzig,

PJ-Betreuer ist Prof. Klingelhöfer und bei Fragen ist Frau Krause (Sekretariat) zuständig

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
keine

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1